Gelungene Benefizversteigerung mit Tom Bauer

Zugunsten der Kinderkrebshilfe – Über 6000 Euro kamen dabei zusammen

„Die Sorge um mein tägliches Brot ist eine materielle Frage. Die Sorge um das Brot meines Bruders ist eine geistliche Frage“. Mit diesem Zitat des russischen Philosophen Nikolai Berdjajew eröffnete Daniela Aufschläger vom Rotaract Club Dingolfing-Landau am vergangenen Samstag die Benefizversteigerung in der Stadthalle.
 
Seit 2005 setzt sich der Rotaract Club Dingolfing-Landau für soziale Angelegenheiten in der Region ein und unterstützt hilfsbedürftige Menschen im Landkreis. Zu Beginn des Abends stellte die Erste Vorsitzende der Kinderkrebshilfe Dingolfing-Landau-Landshut, Ulrike Eckhart, den traurigen Hintergrund der Veranstaltung vor: Die achtjährige Lisa aus Passau erkrankte an Leukämie. Nach der notwendigen Behandlung hat sich ihr Zustand erfreulicherweise nun deutlich gebessert.
 
Im vergangenen Herbst litt Lisas Mutter Karin unter starken Kopfschmerzen. Der Arzt stellte schließlich einen Tennisballgroßen bösartigen Gehirntumor bei ihr fest. Zwar konnte der Tumor operativ entfernt werden, allerdings wuchs er erneut. Karin geht es zurzeit verhältnismäßig gut und Ulrike Eckhart hofft, dass dieses Stadium noch möglichst lange gehalten werden kann. Da Lisas Mutter allerdings nicht länger in der Lage ist, sich um ihre Tochter allein zu kümmern, wird sie von Pflegeeltern betreut.
 
Da die Sorge um Lisas Zukunft für Karin sehr groß ist, hat die Kinderkrebshilfe gemeinsam mit der zukünftigen Pflegefamilie ein Treuhandkonto für Lisa eingerichtet. Der Erlös der Versteigerung wird an Karin und ihre Tochter weitergeleitet. „Man kann Lisa die Mutter nicht ersetzen, aber die Einnahmen des heutigen Abends sind sehr gut angelegt“, sagte Ulrike Eckhart. Im Anschluss begann der erste Versteigerungsblock, moderiert von Daniela Aufschläger und Marco Gambel. Die Teilnehmer konnten unter anderem zwei FC Bayern München Fanpakete, Fotoshootings und verschiedenste Gutscheine ersteigern.
 
Auch der anwesende Landrat Heinrich Trapp beteiligte sich aktiv an der Versteigerung. Nach einer kurzen Pause führte Kabarettist und Kulturpreisträger des Landkreises Tom Bauer einen Auszug seines Musicals „Oschnputtl – das Erbsen-Musical“ auf. Seit einem Jahr begeistert dieses Musical Zuschauer in ganz Bayern. Gespielt wurde an diesem Abend ein Ausschnitt des Prinzenballs, auf dem sich das Oschnputtl (Eva Petzenhauer) und Prinz Ferdinand (Ben Gröschl) zum ersten Mal begegnen.
 
Die komödiantische Darbietung fand großen Anklang bei allen Anwesenden und bot einen Vorgeschmack auf das einfallsreiche Musical. Nach dieser Zwischeneinlage folgte der zweite Versteigerungsblock mit Tom Bauer als Co-Moderator. Als Einstieg versteigerte er zwei Karten für die bereits restlos ausverkaufte Vorführung des „Oschnputtls“ am kommenden Samstag in der Stadthalle Dingolfing. Zudem konnten ein exklusiver Privatkochkurs über den Dächern Dingolfings im Restaurant Tingula, VIP-Karten für Eishockeyspiele der „Straubing-Tiger“ und erneut zahlreiche Gutscheine ersteigert werden. Für jeden Fan ein wahres Muss waren der signierte Ball und die Trikots des FC Bayern. Nach der Ersteigerung des letzten Objekts, ein Wochenende mit einem 4er BMW Cabrio, war der Erlös der Versteigerung schon über 6000 Euro.
 
Diese Spende wird über die Kinderkrebshilfe an Lisa und ihre Mutter weitergereicht. Daniela Aufschläger und Marco Gambel bedankten sich stellvertretend im Namen des Rotaract Club Dingolfing-Landau bei allen Mitsteigernden, Spenderinnen und Spendern, die an diesem Abend zum Erreichen der beeindruckenden Summe beigetragen haben. Der Veranstaltung gelang es, durch die unterhaltsame und engagierte Präsentation aller Beteiligten das Ziel der Hilfe und Unterstützung von Lisa und ihrer Mutter eindrucksvoll zu erreichen.